Lehrlingsmesse Vöcklabruck - REVA Halle
von 28. bis 30. Mai 2026 - Täglich von 09:00 - 13 Uhr
Noch:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
   28. bis 30. Mai 2026 / 09 bis 13 Uhr   
   REVA HALLE VÖCKLABRUCK   

Zu den Ausstellern

Zum Hallenplan

Allgemeine Infos

Allgemeine Infos

Die Aussteller

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Bis zur Eröffnung der größten Lehrlingsmesse im Bezirk Vöcklabruck.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Eltern.

Herzlich Willkommen

Willkommen zur „Lehrlings- und Bildungsmesse 2026“ in der REVA-Halle, Vöcklabruck. Seit 2006 ist diese Messe ein zentraler Treffpunkt, der jungen Menschen hilft, berufliche Karrieren zu starten. Mit mehr als  70 Ausstellern bietet sie einen Überblick über die vielfältigen Lehrberufe in der Region. Unser österreichisches Ausbildungssystem, das praxisnahe Lehre in Betrieben ermöglicht, wird international gelobt.

Viele Jugendliche entscheiden sich jährlich hier für eine Lehre, die sie zu qualifizierten Fachkräften macht. Vom 28. bis 30. Mai 2026 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir auch samstags unsere Tore, um mehr Interessierten Einblicke in mögliche Karrierewege zu geben.

Ich wünsche allen Teilnehmern eine informative und inspirierende Zeit auf der Lehrlingsinfomesse.

Mit herzlichen Grüßen,

Stephan Preishuber, Obmann der WKO VB

Aussteller & Hallenplan

Die Aussteller der Lehrlingsinfomesse bieten einen breiten Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten. Der Hallenplan dient als Orientierungshilfe, um die Stände der interessanten Aussteller leicht zu finden. So können Besucher gezielt Informationen sammeln und ihre Zeit effektiv nutzen.

Infos für Jugendliche

Hier findest Du praktische Tipps zum Thema Lehre, Ausbildung und weitere Möglichkeiten.

Infos für Eltern

Der richtige Einstieg in die berufliche Zukunft ist einer der wichtigsten Schritte. So unterstützen Sie Ihr Kind dabei.

Lehrlings­wettbewerb

Die diesjährige Lehrlingsmesse bietet ein faszinierendes Schaufenster für zukünftige Karrierewege. Motivierte Jugendliche und neugierige Eltern strömen in die Hallen, um die breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten zu erkunden.

Von traditionellen Handwerksberufen bis hin zu High-Tech-Industrien präsentiert die Messe eine Vielzahl von Optionen. Experten stehen bereit, um Fragen zu beantworten und Einblicke zu geben. Workshops und interaktive Präsentationen ermöglichen praktische Erfahrungen. Zusätzlich sorgt ein anstehender Lehrlingswettbewerb für zusätzliche Spannung und Motivation, während die Messe als inspirierende Plattform den Weg für zukünftige berufliche Erfolge ebnet.

mehr erfahren

News zu den
aktuellsten Themen

Gute Zukunftschancen mit einer spannenden Lehre
„Lehre statt Leere“ von der Wirtschaftskammer
Praktika für Schüler:innen in Forschung und Innovation
Forschungsförderung bietet tolle Einblicke in Betriebe
„INEO“ heißt die große Auszeichnung für vorbildliche Lehrbetriebe
Schon 75 Lehrbetriebe im Bezirk zeigen vor, wie Lehre geht
Coaching für Betriebe, damit Lehre gut gelingt
„Lehre statt Leere“ von der Wirtschaftskammer
Gute Zukunftschancen mit einer spannenden Lehre
„Lehre statt Leere“ von der Wirtschaftskammer
Praktika für Schüler:innen in Forschung und Innovation
Forschungsförderung bietet tolle Einblicke in Betriebe
„INEO“ heißt die große Auszeichnung für vorbildliche Lehrbetriebe
Schon 75 Lehrbetriebe im Bezirk zeigen vor, wie Lehre geht
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Hier findest Du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Solltest Du nicht fündig werden, findest Du auf der Seite Tips & Tricks noch viele weitere spannende Inhalte. Egal ob Jugendlicher, Elternteil oder Ausbildungsbetrieb. Wir sind für alle Fragen gerne jederzeit erreichbar.